Führung
In der Reihe von Mitgliedern für Mitglieder entführen uns Bettina Rubow und Armin Sinnwell in den Münchener Stadtteil Ramersdorf. Beide sind in der Schutzgemeinschaft Ramersdorf aktiv und haben sich dort erfolgreich für den Ensembleschutz der Wohnsiedlung am Loehleplatz eingesetzt. Wer dazu vorab mehr erfahren möchte: https://www.unser-ensemble.de/
Das Programm startet um 10.00 Uhr mit einer Führung durch die Wohnanlagen am Loehleplatz mit ihren zauberhaften Häuschen und Häusern. Entdecken Sie dabei den malerischen Städtebau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Außerdem erfahren Sie, wie der Architekt Theodor Fischer mit seiner Staffelordnung die Stadt München prägte und wo man diese noch heute ablesen kann. Die architekturhistorische Führung übernimmt der Architekt Christoph Randl.
Anschließend erleben Sie eine kunsthistorische Führung durch Armin Sinnwell im Wahrzeichen von Ramersdorf, der Kirche Maria Ramersdorf. Das Gotteshaus ist reich an Kunstschätzen, wie der von Erasmus Grasser geschaffene Altar. Auch lernen Sie die ebenso spannenden Beigebäude der Kirche kennen. Exklusiv für die Teilnehmer unserer Tour haben unsere Gastgeber dazu noch ein Orgelkonzert arrangiert.
Gegen 12.30 Uhr ist die Einkehr im „Alten Wirt“ geplant. Genießen Sie dort ein kühles Augustiner Bier und eine gute regionale Küche (Selbstzahlung).
Wer nach dem Mittagessen noch Lust und Kraft hat, kann schließlich bei einer fachkundigen Führung mit Ursula Henn die Architektur und Geschichte der Mustersiedlung Ramersdorf aus den frühen 30ern erkunden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie diese Option nutzen möchten.
Kostenbeitrag:
für Mitglieder: 5,00 Euro
für Nicht-Mitglieder: 10,00 Euro
Foto: Wiki München
Wo:
Loehleplatz in 81671 München
81671
München