Exkursion
2004 gründete sich das „Netzwerk Historischer Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben“ mit zunächst fünfzehn Orten, an denen sich einst Synagogen oder jüdische Betsäle befanden. Meist wurden sie in der NS-Zeit zerstört oder nach dem Krieg abgebrochen, andere zweckentfremdet. Einige wurden renoviert und dienen heute als Dokumentations- und Begegnungsstätten.
In Kooperation mit dem Erinnerungsort BADEHAUS in Waldram (nahe Wolfratshausen) besuchen wir mit dem Bus zwei dieser Orte: In Binswangen befindet sich die älteste im neomaurischen Stil errichtete Synagoge Deutschlands, die seit 1996 als Begegnungsstätte genutzt wird. In Buttenwiesen ist eine jüdische Gemeinde seit 1571 nachweisbar. Nach dem Neubau der Synagoge 1856/7, ihrer Schändung im November 1938 und dem Umbau zur Volksschule in den 1950er Jahren nutzt heute die evangelische Kirche das Gebäude für Gottesdienste. Erhalten sind der jüdische Friedhof und das ehemalige jüdische Ritualbad.
An beiden Orten erhalten wir eine fachkundige Führung. Für das leibliche Wohl wird ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen.
Wo:
S-Bahnhof Wolfratshausen
82515
Wolfratshausen
Wann:
So. 10.09.2023, 08:00 Uhr - 20:00 Uhr