C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch
Die Veranstaltungsreihe Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten der Energieerzeugung aus Holz. Gerade beim Einsatz in Heizwerken ist die gute Kombinierbarkeit von Holzenergie mit anderen erneuerbaren Wärmeerzeugern ein großer Vorteil. Für die erfolgreiche und kostengünstige Bereitstellung von Nahwärme ist jedoch weit mehr als eine zuverlässige Wärmeerzeugung erforderlich. Die Veranstaltung in Straubing soll daher als Informationsdrehscheibe und Branchentreff für alle an Nahwärme Interessierten dienen.
Neben umfangreichem fachlichem Input zu verschiedenen Bereichen der Nahwärmeversorgung bieten wir wieder Möglichkeiten zur Vernetzung. Dazu gibt es Thementische, an denen ein moderierter Austausch über wichtige Aspekte eines Heizwerkbetriebs stattfindet. Darüber hinaus kann im Ausstellungsbereich mit Firmen aus der Branche in Kontakt getreten werden. Die abschließende Exkursion zum Hackschnitzel-Heizwerk Straubing verschafft einen Einblick in die Praxis und zeigt das Zusammenspiel von Holzenergie mit anderen erneuerbaren Energieträgern.
Die Veranstaltung findet vor den Toren Straubings im Landgasthof Reisinger statt und richtet sich insbesondere an Betreibende von Heizwerken mit Nahwärmenetzen, Vertretende aus Kommunen und Stadtwerken, Firmen aus der Branche, Planungsbüros, Medienvertretende sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten.
Der Tagungsbeitrag beträgt 85 € (inkl. MwSt.) und beinhaltet die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und Tagungsgetränke während der Veranstaltung. Für C.A.R.M.E.N.-Mitglieder, Beschäftigte bayerischer Behörden, Auszubildende und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 65 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie
hier.
Die begleitende Firmenausstellung kann ganztägig besucht werden.
Wo:
Landgasthof Reisinger
Sossauer Platz 1
94315 Straubing
Wann
:
Do. 05.06.2025, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr