C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch “Biogas ist Gülleverwertung! – Besonderheiten von Gülle als Substrat”

Deutschland

C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch


Im Rahmen der Biogas-Informationskampagne “Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern” des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus findet am 12.06.2024 in Hof/Oberfranken ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Biogas ist Gülleverwertung! – Besonderheiten von Gülle als Substrat“ statt.

Zu Beginn des Fachgesprächs wird Robert Wagner von C.A.R.M.E.N. e.V. in das Thema einleiten und auf die Rahmenbedingungen bei der Güllevergärung eingehen. Anschließend wird sein Kollege Ulrich Kilburg den Weg von der Planung bis zum Betriebsbeginn einer Biogasanlage vorstellen. Bei der Verwendung von Gülle als Substrat in der Biogasanlage müssen bei der Verfahrenstechnik einige Punkte beachtet werden. Auf diese Besonderheiten wird Michael Braun der Green Energy Max Zintl GmbH in seinem Vortrag eingehen. Zum Schluss des Vortragsteils wird Robert Wagner erklären, wie sich die Güllevergärung auf die Wirtschaftlichkeit eine Biogasanlage auswirkt.
Im Anschluss an die Vorträge kann die Biogasanlage von Markus Meister in Helmbrechts besichtigt werden. Diese 150 kW-Hofbiogasanlage wurde erst im vergangenen Jahr in Betrieb genommen und wird hauptsächlich mit Rindergülle gefüttert. Die Fahrt zum Anlagenstandort wird in Eigenregie bzw. Fahrgemeinschaften erfolgen.
  
Die Veranstaltung findet in der Freiheitshalle Hof statt und richtet sich an zukünftige Biogasbetreibende, Biogasbetreibende und alle fachlich Interessierten.
  
Der Tagungsbeitrag beträgt 50 € (inkl. MwSt.) und beinhaltet die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und Tagungsgetränke während der Veranstaltung. Für C.A.R.M.E.N.-Mitglieder, Beschäftigte bayerischer Behörden und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 40 €.
Eine Anmeldung zum Fachgespräch ist bis zum 10.6.2024 möglich. Die Teilnehmendenzahl ist aus logistischen Gründen begrenzt.
Wo:
Freiheitshalle Hof
Kulmbacher Straße 4
95030 Hof
Wann:
Mi. 12.06.2024, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr

Zusatzinfos:


Programm

10:00 - 10:15 Uhr: Begrüßung und Einführung

10:15 - 10:45 Uhr: Rahmenbedingungen zur Güllevergärung
Robert Wagner, C.A.R.M.E.N. e.V.


10:45 - 11:15 Uhr: Der Weg zur Biogasanlage
Ulrich Kilburg, C.A.R.M.E.N. e.V.

11:15 - 12:00 Uhr: Verfahrenstechnische Besonderheiten der Güllevergärung
Michael Braun, Green Energy Max Zintl GmbH

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 - 13:30 Uhr: Wirtschaftlichkeit der Güllevergärung
Robert Wagner, C.A.R.M.E.N. e.V.

13:30 - 14:00 Uhr: Anfahrt zur Biogasanlage

14:00 - 15:30 Uhr: Anlagenführung mit Besichtigung
Markus Meister