WEBINAR: (Nachfolgeplanung) Essenzielle Aspekte der privaten Finanzplanung

Deutschland

Seminare / Fortbildungen


Gehrke Econ: Nachfolgeplanung
Webinar 1: Essenziellen Aspekte der privaten Finanzplanung 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen unsere exklusive Schulung "Nachfolgeplanung" vorstellen zu dürfen, die wir zusammen mit unserem Dienstleister, der Gehrke Econ aus Hannover, anbieten können. In dieser hochwertigen Veranstaltung widmen wir uns einem zentralen Thema für Unternehmer: der Unternehmensnachfolge. Diese Schulung bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um eine reibungslose Übergabe Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Im Rahmen unseres Programms beleuchtet in diesem ersten Webinar Lars Tegtmeyer, Bankbetriebswirt (FS), die essenziellen Aspekte der privaten Finanzplanung als Baustein der Unternehmensnachfolge. Der erfahrene Referent wird unter anderem folgende Schwerpunkte behandeln:

  1. Private Inventur der Vermögensanlagen und Altersvorsorgeverträge: Erfahren Sie, wie Sie den Überblick über Ihre finanziellen Ressourcen behalten. Eine sorgfältige Bestandsaufnahme ist der erste Schritt zur erfolgreichen Nachfolgeplanung.
  2. Ermittlung des Bedarfs privater Kosten: Wie viel benötigen Sie tatsächlich? Lernen Sie, Ihre privaten Ausgaben zu ermitteln und die Auswirkungen der Inflation im Auge zu behalten. Eine realistische Planung sichert Ihre finanzielle Zukunft.
  3. Analyse und Transparenz privater Finanzierungen: Verstehen Sie die Details Ihrer privaten Darlehen. Wann sind diese vollständig getilgt und wie wirkt sich das auf Ihre Nachfolgeplanung aus? Transparenz ist der Schlüssel zur Klarheit.

Diese Schulung ist ein Muss für jeden, der eine fundierte und umfassende Nachfolgeplanung anstrebt. Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem Experten auf diesem Gebiet zu lernen und Ihre Zukunft sicher zu gestalten.

(dies ist ein kostenpflichtiges Webinar s.u.)
Wann:
Di. 10.09.2024, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Einlass:
Di. 10.09.2024, 14:50 Uhr

Zusatzinfos:


Dienstleister: Gehrke Econ aus Hannover
Referent: Lars Tegtmeyer
Kosten: 150 € zzgl. USt.
Mindestteilnehmerzahl: 10