Arbeitszeitbegriff und Arbeitszeiterfassung in der betrieblichen Praxis (Webinar)

Deutschland

Seminare / Fortbildungen


Arbeitszeitbegriff und Arbeitszeiterfassung in der betrieblichen Praxis
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ist Arbeitszeiterfassung in Deutschland Pflicht! Arbeitgeber sind unter dem Gesichtspunkt des Arbeitsschutzes verpflichtet sein, ein System zur Erfassung der Arbeitszeit einzuführen (BAG, Beschluss vom 13 September 2022 1 ABR 22 21). In vielen Unternehmen sind jedoch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von mobiler Arbeit und Home Office Realität. Welche Verpflichtungen gehen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein, wenn sie von den Möglichkeiten des hybriden Arbeitens, Mobile Work und Home Office Gebrauch machen? Was bedeutet die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für diese Arbeitsmodelle? Was muss bei der Gestaltung und der Erfassung der Arbeitszeit beachtet werden? Rechtsanwalt Kroll gibt in diesem praxisorientieren Webinar Antworten auf diese grundlegenden Fragen.
Wann:
Do. 26.10.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Einlass:
Do. 26.10.2023, 15:45 Uhr

Zusatzinfos:


Unser Anwalt, Matthias W. Kroll LL.M., Rechtsanwalt aus der Kanzlei DR. NIETSCH & KROLL, Hamburg, setzt im Zeitraum Oktober bis Dezember 2023 seine Kompakt-Webinare fort. In einem Format von jeweils einer Stunde wird Herr Kroll zu aktuellen juristischen Themen sprechen. Die Teilnahme ist für Mitglieder des VDG kostenlos.

Die Veranstaltung läuft online über das Meetingsystem Teams.

Verantwortliche:

Name

Telefon

E-Mail

Kontaktdaten

Rolle


Verband Deutscher Garten-Center e.V. (Herr Thomas Buchenau)
Eventmanager/in